Handharmonikaverein Neuenburg am Rhein e.V. - Neuenburg am Rhein

Adresse: Am Altrhein 4, 79395 Neuenburg am Rhein, Deutschland.

Webseite: hv-neuenburg.de
Spezialitäten: Musikclub.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Handharmonikaverein Neuenburg am Rhein e.V.

Handharmonikaverein Neuenburg am Rhein e.V. Am Altrhein 4, 79395 Neuenburg am Rhein, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Handharmonikaverein Neuenburg am Rhein e.V.

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 20:00–22:00
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 20:00–22:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über den Handharmonikaverein Neuenburg am Rhein e.V. in einem formellen, freundlichen Stil zusammenfasst und eine Empfehlung enthält:

Der Handharmonikaverein Neuenburg am Rhein e.V.: Ein musikalisches Zentrum

Der Handharmonikaverein Neuenburg am Rhein e.V. ist ein engagierter Musikclub, der sich der Freude und dem Austausch rund um die Handharmonika widmet. Die Organisation hat sich als eine feste Größe in der Region etabliert und bietet ein inspirierendes Umfeld für Harmonika-Enthusiasten aller Spielstärken.

Über den Verein

Der Verein, mit Sitz in Neuenburg am Rhein, wurde gegründet, um das Interesse an der Handharmonika zu fördern und die musikalische Vielfalt innerhalb der Gemeinschaft zu bereichern. Er ist ein Verein im Sinne desischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenischenich

Standort und Infrastruktur

Der Verein befindet sich in einer sehr gut erreichbaren Lage: Am Altrhein 4, 79395 Neuenburg am Rhein. Für Besucher mit eingeschränkter Mobilität ist ein rollstuhlgerechter Parkplatz vorhanden. Die Umgebung ist zudem kinderfreundlich, sodass Familien einen angenehmen Aufenthalt erwarten können.

Spezialitäten und Aktivitäten

Der Handharmonikaverein Neuenburg am Rhein e.V. ist primär ein Musikclub. Dort werden regelmäßig Übungsstunden, Workshops und Konzerte angeboten. Die vielfältigen Angebote decken ein breites Spektrum an musikalischen Interessen ab, von Anfängerkursen bis hin zu fortgeschrittenen Spielgruppen. Die Mitglieder profitieren von der musikalischen Atmosphäre und der Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.

  • Regelmäßige Übungsabende
  • Gastauftritte und Auftritte in der Öffentlichkeit
  • Workshops zu verschiedenen Themen (z.B. Stile, Technik)
  • Gemeinsames Musizieren in verschiedenen Formationen

Bewertungen und Meinung

Die bisherigen Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass der Verein sehr positiv aufgenommen wird. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 4.5 von 5 Sternen, was auf eine hohe Zufriedenheit der Mitglieder und Besucher hinweist. Es scheint, dass die musikalische Ausrichtung, die freundliche Atmosphäre und die vielfältigen Angebote einen großen Beitrag zum Erfolg des Vereins leisten.

Fazit und Empfehlung

Der Handharmonikaverein Neuenburg am Rhein e.V. ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die sich für die Handharmonika interessieren oder ihre musikalischen Fähigkeiten weiterentwickeln möchten. Die Kombination aus kompetenten Übungsleitern, einer freundlichen Gemeinschaft und einer guten Infrastruktur macht den Verein zu einem attraktiven Ort. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Webseite unter hv-neuenburg.de zu besuchen und sich direkt mit dem Verein in Verbindung zu setzen, um mehr über die aktuellen Angebote und Aktivitäten zu erfahren. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Teil dieser lebendigen musikalischen Gemeinschaft zu werden

Ich hoffe, diese Zusammenfassung ist hilfreich

👍 Bewertungen von Handharmonikaverein Neuenburg am Rhein e.V.

Handharmonikaverein Neuenburg am Rhein e.V. - Neuenburg am Rhein
yusuf T.
4/5

Musikalisch

Handharmonikaverein Neuenburg am Rhein e.V. - Neuenburg am Rhein
Chris O.
5/5

Go up